Willkommen bei Kidsaction.de - Partyspiele-

Teekesselchen

Ein altbekanntes Spiel

Dazu müsst Ihr Vorbereiten:
ein paar Begriffe (siehe Unten)

So wird gespielt:

Diese Spiel dürfte jedem geläufig sein. Zwei Spieler verabreden ein Wort, das zwei Bedeutungen hat. Jeder spricht nun von seinem Wort als Teekesselchen und gibt Umschreibungen an. Die anderen Mitspieler mussen das Wort erraten. Ich habe es hier aufgenommen um euch eine Liste von doppeldeutigen Wörtern zu geben:

  • Amboß - Knochen im Gehörgang oder Werktisch des Schmied
  • Bau - halbfertiges Gebäude oder Gefängnis
  • Blüten - Planzenteil oder Falschgeld
  • Bulle - Polizist oder männliches Rind
  • Dietrich - Name oder Werkzeug zum Öffnen von Schlössern
  • Flasche - Versager oder Glasgefäß
  • Wanze - Abhörgerät oder Insekt
  • Zelle - Gefängnisraum oder kl. lebende Einheit
  • Brille - Sehhilfe oder Klodeckel
  • Linse - Hülsenfrucht oder Teil einer Kamera
  • Verband - Wundversorgung oder Gemeinschaft
  • Ente - Tier oder Falschmeldung
  • Hahn - Tier oder Wasserhahn
  • Hering - Fisch oder Zeltpflock
  • Kater - männliche Katze oder Übelkeit nach Alkoholgenuß
  • Raupe - Tier oder Straßenbaumaschine
  • Strauß - Vogel oder Blumen
  • Scholle - Fisch oder Stück vom umgepflügten Acker
  • Ball - Spielgerät oder Fest
  • Barren - Turngerät oder Goldstück
  • Boxer - Faustkämpfer oder Hund
  • Läufer - Sportler oder schmaler Teppich
  • Mast - Segelstange oder Fettfütterung von Tieren
  • Ring - Boxarena oder >Schmuckstück
  • Tau - starkes Seil oder morgendlicher Niederschlag
  • Bach - kleines Gewässer oder dt. Komponist
  • Brücke - Weg über den Bach oder Reperatur am Gebiss
  • Golf - Sportart oder Meeresbucht
  • Iris - Regenbogenhaut des Auges oder Name oder Planze
  • Kamm - zum Haare frisieren oder Bergrücken
  • Kiefer - Nadelbaum oder Schädelknochen
  • Krone - Kopfschmuck des Königs oder Zahnersatz
  • Krone - Baumwipfel oder Währung
  • Pass - Ausweis oder Gebirgsübergang
  • Pflaster - kl. Wundverband oder Straßenbelag
  • Schiff - gr. Boot oder Kirchenkuppel
  • Schlange - wartende Menge oder Tier
  • Schloß - prächiges Bauwerk oder Verschluß
  • Strom - breiter Fluss oder Elektrizität
  • Zug - Lufthauch oder Verkehrsmittel
  • Base - Cousine oderchem. Verbindung
  • Birne - Leuchtkörper oder Obst
  • Dame - vornehme Frau oder Brettspiel
  • Decke - großes Wäschestück oder oberer Zimmerabschluß
  • Mutter - Frau, die Kinder hat oder Schraubenteil
  • Mühle - Mahlwerk oder Brettspiel
  • Pech - Gegenteil von Glück oder Teer
  • Rock - Kleidungsstück oder Musikstil
  • Stollen - Weihnachtsgebäck oder Teil des Fußballschuhs
  • Spiegel - reflek. Fläche oder polit. Zeitschrift
  • Klasse - Schülergemeinschaft oder Qualitätszuordnung
  • Noten - Musikzeichen oder Zensuren
  • Rücken - Teil des Buches oder Körperteil
  • Stift - Schreibgerät oder Lehrling
  • Tafel - in der Schule oder festl. gedeckter Tisch
  • Ton - Modeliermasse oder Klang
  • Löffel - Essbesteck oderHasenohren
  • Essen - Mahlzeit oder Stadt im Ruhrgebiet
  • Hamburger - Bulette oder Einwohner Hamburgs
  • Wiener - Würstchen oder Einwohner Wiens


Zurück